Überziehgeschwindigkeit in Flugkonfiguration: 156..172 km/h
Überziehgeschwindigkeit in Landekonfiguration: 134..147 km/h
Höchstzulässige Geschwindigkeit im Sturzflug: 720 km/h
Bruchlastvielfache: 10.3 G
Kritischer Anstellwinkel in Flugkonfiguration: 18.2 °
Kritischer Anstellwinkel in Landekonfiguration: 15.7 °
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe, Startleistung, 2600 U/min: 485 km/h
Höchstgeschwindigkeit in Bodennähe, Nennleistung, 2700 U/min: 475 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 2000 m Höhe, Nennleistung, 2700 U/min: 518 km/h
Höchstgeschwindigkeit in 4000 m Höhe, Nennleistung, 2700 U/min: 537 km/h
Dienstgipfelhöhe: 10400 m
Steigleistung in Bodennähe: 14.3 m/s
Steigleistung in 3000 m Höhe: 12.9 m/s
Steigleistung in 6000 m Höhe: 8.85 m/s
Maximale Wendegeschwindigkeit in Bodennähe: 19.6 s (270 km/h IAS).
Maximale Wendegeschwindigkeit in 3000 m Höhe: 25.7 s (270 km/h IAS).
Reichweite in 3000 m: 1.8 h, bei 350 km/h IAS.
Startgeschwindigkeit: 160..190 km/h
Anfluggeschwindigkeit: 195..205 km/h
Landegeschwindigkeit: 135..145 km/h
Sinkflugpfad: 12.3 °
Anmerkung 1: Die Werte gelten für Normatmosphäre (ISA).
Anmerkung 2: Flugleistungen varrieren je nach Abfluggewicht.
Anmerkung 3: Höchstgeschwindigkeiten, Steigleistungen und Wendegeschwindigkeiten gelten für Standard-Fluggewicht.
Anmerkung 4: Steigraten gelten für Nennleistung (2700 U/min), Wendegeschwindigkeiten gelten für Startleistung.
Triebwerk:
Baumuster: M-105P (M-105PA - Rüstsatz)
Startleistung in Bodennähe: 1100 PS
Nennleistung in Bodennähe: 1020 PS
Nennleistung in 2000 m Höhe: 1100 PS
Nennleistung in 4000 m Höhe: 1050 PS
Leistungsstufen:
Nennleistung (unbegrenzt): 2700 U/min, 1050 mm Hg
Startleistung (bis zu 5 Minute): 2600 U/min, 950 mmHg
Kühlstoffaustrittstemperatur (normal): 70..85 °C
Kühlstoffaustrittstemperatur (höchstens): 100 °C
Schmierstoffaustrittstemperatur (normal): 90..100 °C
Schmierstoffaustrittstemperatur (höchstens): 115 °C
Laderumschalthöhe: 3600 m
Leergewicht: 2371 kg
Minimalgewicht (keine Munition, 10% Treibstoff): 2589 kg
Normalgewicht: 2938 kg
Höchstabfluggewicht: 3034 kg
Kraftstoffmenge: 304 kg / 408 l
Nutzlast: 663 kg
Starre Schusswaffenanlage:
20 mm SchWAK, 120 Schuss, 800 Schuss pro Minute, montiert in Flugzeugnase
2 x 7.62 mm SchKAS, 750 Schuss, 1800 Schuss pro Minute, gesteuert schießend
Raketen:
Bis zu 6 x 7 kg Raketen ROS-82, Sprengladung 2.52 kg
Länge: 8.5 m
Spannweite: 10 m
Flügelfläche: 17.15 m²
Erster Fronteinsatz: Juli 1941
Eigenschaften:
Basic data and recommended positions of the aircraft controls:
3.1 Recommended positions of the oil radiator control handle for various flight modes:
- takeoff: open 100%
- climb: open 100%
- cruise flight: open 50%
- combat: open 100%
3.2 Recommended positions of the water radiator control handle for various flight modes:
- takeoff: open 100%
- climb: open 100%
- cruise flight: open 66%
- combat: open 80%
The crankcase halves better secured in place, the main connecting rods reinforced. Boost control lever added.
Zusätzliches Gewicht: 30 kg
Funkgerät RSI-4
Zusätzliches Gewicht: 12.6 kg
Geschwindigkeitsverlust: 0 km/h
6 x ungelenkte 82-mm-Explosivraketen ROS-82
Zusätzliches Gewicht: 60 kg
Gewicht der Munition: 42 kg
Gewicht der Abwurfwaffenroste: 18 kg
Geschwindigkeitsverlust vor dem Abfeuern: 23 km/h
Geschwindigkeitsverlust nach dem Abfeuern: 17 km/h